NEU: Tagesseminar Ersatzschulrecht für Jurist/innen - Termin: 15. September 2021 Unser Seminar vermittelt Grundkenntnisse und weiterführende Hinweise zu den wichtigsten Rechtsgebieten des Ersatzschulrechts und methodische Hinweise für das richtige Vorgehen bei Rechtsproblemen von Ersatzschulen. Damit wendet sich das Seminar vor allem an Jurist/innen in Vorständen von Ersatzschulen
Seminar 11: Ersatzschulrecht für Jurist/innen
![]() |
|
|
Das Seminar befasst sich mit den für den Betrieb einer Kindertageseinrichtung relevanten gesetzlichen Grundlagen des KiBiz und des SGB VIII sowie mit den Themen Aufsicht und Haftung in Kindertageseinrichtungen.
NEU! Termin vorausssichtlich im Herbst 2021
Seminar 3: Das KiBiz - Rechtliche Grundlagen für Kindertageseinrichtungen; Aufsicht und Haftung in Kindertageseinrichtungen
Die nachfolgenden Seminare werden demnächst wieder angeboten. Sie können aber auch jederzeit als Inhouse-Seminare gebucht werden:
![]() |
Seminar 1: Arbeitsrecht in gemeinnützigen Einrichtungen
|
![]() |
Seminar 2: Werkzeuge für Gesprächs- und StreitkulturGerade in Einrichtungen, die von den Betroffenen weitgehend selbst verwaltet werden, sind Konflikte an der Tagesordnung. Und Konflikte sind - wenn sie nicht ignoriert, sondern sinnvoll bearbeitet werden - immer Entwicklungschancen. |
![]() |
Kompaktseminare 1 und 2Aktuelles zum Vereinsrecht | Die Mitgliederversammlung |
![]() |
Kompaktseminare 3 und 4Schulleitung an Schulen in freier Trägerschaft | Unterrichtsgenehmigungen |
![]() |
Seminar 4: Datenschutz in gemeinnützigen EinrichtungenDer vertrauensvolle und sichere Umgang mit personenbezogenen Daten spielt eine immer größere Rolle im Alltag der gemeinnützigen Einrichtungen.Das Seminar bietet einen Einstieg in Datenschutz und Datensicherheit im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes. |
![]() |
Seminar 6: InklusionDas Seminar „Inklusion“ beinhaltet die Erläuterung der aktuellen Schulgesetzänderung in NRW. Der im 9. Schulrechtsänderungsgesetz verankerte Rechtsanspruch auf inklusive Bildung erweitert den gesetzlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schulen um die inklusive Bildung und Erziehung. Dies stellt eine Herausforderung für Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft dar. |
![]() |
Seminar 7: Sexueller Missbrauch in gemeinnützigen Einrichtungen unter arbeitsrechtlichen AspektenAufgrund der Fürsorgepflicht ist es Aufgabe der gemeinnützigen Einrichtungen, sexuellen Missbrauch zu Lasten der betreuten Menschen oder der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer möglichst zu verhindern. |
![]() |
Seminar 8: SchulverträgeUnser Seminar beinhaltet die Erläuterung der rechtlich wesentlichen Regelungen der Vertragsbeziehung zwischen dem Schulträger und den Eltern/Schülern. |